die Hefe

die Hefe
- {barm} men - {foot} chân, bàn chân, bước chân, cách đi, bộ binh, bệ phía dưới, cuối, phút, âm tiết ), gốc cánh, cặn bã foot), đường thô foots), footlights - {leaven} ảnh hưởng làm thay đổi, ảnh hưởng làm lan ra, chất nhuộm vào, chất pha trộn vào - {lees} cặn rượu, cặn, cặn bã - {yeast} men rượu, men bia, bọt

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Hefe des Volkes —   Der gehoben abwertende Ausdruck »Hefe« bedeutet »übler, verkommener Teil einer Bevölkerungsschicht; Abschaum«. Meist wird er mit einem abhängigen Genitiv, besonders als »Hefe des Volkes«, gebraucht. Diese Ausdrucksweise geht auf lateinisch Faex …   Universal-Lexikon

  • Hefe [1] — Hefe, zur Familie der Saccharomyceten gehörige Pilze, die ein Enzym, die Zymase, enthalten und dadurch imstande sind, verschiedene Zuckerarten in Alkohol und Kohlensäure zu zerlegen, ein Prozeß, den man als Gärung (s.d.) bezeichnet. Die Hefe… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hefe [2] — Hefe wird neuerdings wegen ihres hohen Stickstoffgehaltes als Nähr bezw. Futtermittel empfohlen. Soweit es sich um menschliche Nahrungsmittel handelt, muß Brauereihefe für diesen Zweck erst entbittert werden, was durch Behandeln mit Soda… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hefe — die Hefe, n (Aufbaustufe) Substanz, die aus Schlauchpilzen besteht, und als Gär und Triebmittel verwendet wird Beispiele: Die Hefe treibt den Teig auf. Geh jetzt zum Bäcker und kauf ein bisschen Hefe, weil ich einen Kuchen backen will …   Extremes Deutsch

  • Hefe — Auf die Hefe(n) kommen: aufs äußerste herunterkommen, mit seinem Vermögen fertig werden. Die Hefe, eigentlich ›das Hebende‹, weil sie bewirkt, daß der Stoff, dem sie beigemischt wird, sich hebt, sich aufbläht, bleibt doch selbst am Boden des… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hefe 1-Hybrid System — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hefe — He̲·fe die; ; nur Sg; eine weißliche Masse, (die aus sehr kleinen Pilzen besteht und) die bewirkt, dass eine Flüssigkeit gärt oder dass Teig größer wird (aufgeht): die Hefe in den Teig rühren und den Teig gehen lassen || K : Hefekuchen, Hefepilz …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hefe — (Bärme, Germ), das bei der Alkoholgärung wirksame Ferment, das als gelblichgrau gefärbte, schlammartige Masse von charakteristischem Geruch in der gärenden Flüssigkeit auftritt. Man unterscheidet Oberhefe, welche die Oberfläche der gärenden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hefe — (Faeces), die Gährung der organischen Körper, welche nach der Zusammensetzung derselben verschiedene Producte hervorbringt, wird durch die Gegenwart einer eigenthümlichen Verbindung veranlaßt, ohne welche keine Gährung sich einstellen kann. Diese …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hefe — Hefe, zu den Blastomyzeten (s.d.) gehörige, mikroskopisch kleine, einzellige Pilze (Hefepilze, Saccharomycētes), die in zuckerhaltigen Flüssigkeiten Gärung erregen, indem sie durch Fermentwirkung den Zucker in Alkohol und Kohlensäure spalten. Die …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hefe — Hefe, der während der Gährung zuckerhaltiger Fruchtsäfte (Weintraubensaft) od. des Malzauszuges sich bildende, u. bei Beendigung der Gährung zu Boden sinkende Niederschlag, enthält neben andern aus der Flüssigkeit abgeschiedenen unlöslichen… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”